Die Gourmet Pedro Ximenez Rosinenessig um 1490 ist es ein süßer Essig aus sonnengetrockneten Trauben. Die Hauptzutaten sind Rosinen der Sorte Peter Jimenez. Ein Geschmack, den Sie nicht vergessen werden, Rosinensaft mit Essig und bittersüßen Noten.
Beschreibung
Die Ernte findet Mitte oder Ende August in Montalbán de Córdoba statt, wo die Temperaturen tagsüber und nachts ziemlich hoch sind (zwischen 47 und 25 Grad nachts). Dies ist ein einzigartiger Ort auf der Welt, um diesen natürlichen Dehydrierungsprozess durchzuführen, der je nach Wetterbedingungen zwischen 5 und 15 Tage dauern kann, um dieses unglaubliche Gewürz herzustellen.
Das Ergebnis? Ein Geschmack, den Sie nicht vergessen werden, Rosinensaft mit Essig und süß-sauren Noten.
Am Ende der Flasche finden Sie einige Rosinen von Pedro Ximenez, ohne Zweifel ein wunderbares Erlebnis.
Unser Gourmetessig ist die ideale Ergänzung für Ihre Salate und passt perfekt zu Ihren Olivenöl 1490, eine elegante Note für anspruchsvolle Gaumen.
Öffnen Sie es und genießen Sie es!
1490 engagiert sich für Innovation und hört nicht auf, zusammen mit Experten auf diesem Gebiet zu forschen, um Ihnen eine sorgfältige Auswahl an Essigen anzubieten, die Ihre Gerichte mit Sicherheit zu großartigen Kunstwerken machen.
Bis 1864 gab es keine Aufzeichnungen oder es war nicht wissenschaftlich erklärt, wie Essig hergestellt wurde. Es war in diesem Jahr, als der renommierte Chemiker Louis Pasteur seinen Herstellungsprozess detailliert ausführte, wodurch die „Pasteur-Methode oder Orleans-Methode“ entstand. Daraus ergäben sich andere Verfahren, die unterschiedliche Wege der Essigherstellung angehen würden.
Essig ist eine Flüssigkeit, die durch die Gärung von Alkohol in Wein oder aus einer alkoholischen Lösung in Essigöl gewonnen wird. Der erste Hinweis auf dieses Produkt stammt aus der Zeit des Römischen Reiches und es wird geschätzt, dass seine Verwendung in der Küche mit der Herstellung von alkoholischen Getränken verbunden war.
Es ist bekannt, dass diese Flüssigkeit aus der Aktivität von Bakterien des Typs „Mycoderma aceti“ gewonnen wird, die eine chemische Reaktion hervorrufen, bei der der Alkohol im Wein fermentiert wird. Dieser Vorgang endet, wenn keine hohe Alkoholkonzentration mehr im Getränk vorhanden ist.
Zutaten: Weinessig, Rosinenmost, Essig, Wasser und sonnengetrocknete Weintrauben.
Sie können Sulfite enthalten.
Volumen: 250 ml
Nährwert pro 100ml
Energiewert 1338Kj /320Kcal
Fette 0gr
Davon gesättigt 0g
Kohlenhydrate 77g
Davon Zucker 0g
Ballaststoffe 70g
Proteine 0g
Salz 0,035 g